zuverlässige Lieferung mit DHL innerhalb 2-3 Werktagen
ausgewähltes Sortiment für kleinere Hunde & Katzen
nur 3,95€ Versandkosten - kein Mindestbestellwert

Herzlich Willkommen im Pfotenservice Shop - Ihr Shop, speziell für kleine bis mittelgroße Hunde!


Wir sind ihr zuverlässiger, freundlicher Händler, der sich auf kleine bis mittelgroße Hunde spezialisiert hat. 

Da wir in unserem Hundesalon tagtäglich erfahren, was die "Kleinen" so brauchen, empfehlen wir passende, hochwertige Artikel, die wir auch vor Ort in Zschopau verkaufen. 

Zu unseren Kunden gehören u.a. Bolonka's, Malteser, Havaneser, Chihuahua's, Yorki's, Westie's, Möpse, franz.Bulldoggen, Jack Russel's und auch ganz tolle Mischlinge.


Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns, wir beraten sie gern!

Die Herbstzeit kann auch einige Unannehmlichkeiten mit sich bringen zum Beispiel die Herbstgrasmilben, diese sind winzige, rote Milben, die im Herbst aktiv werden und sich in Gras und Laub ansiedeln. Sie sind vor allem in ländlichen Gebieten verbreitet und können bei Hunden allergische Reaktionen hervorrufen.

Wenn ein Hund mit Herbstgrasmilben in Kontakt kommt, können sie auf seine Haut gelangen und sich dort festbeißen. Die Milben ernähren sich von der Haut des Hundes und hinterlassen dabei Speichel, der eine allergische Reaktion auslösen kann. Diese Reaktion wird als Herbstgrasmilben-Dermatitis oder Herbstgrasmilben-Allergie bezeichnet.

Die Symptome einer Herbstgrasmilben-Allergie bei Hunden können vielfältig sein. Zu den häufigsten Anzeichen gehören starkes Jucken, Rötungen, Hautausschläge und Haarausfall. Der Hund kann sich vermehrt kratzen, lecken oder beißen, um den Juckreiz zu lindern. In einigen Fällen können sich auch Bläschen oder Pusteln auf der Haut bilden.

Die allergische Reaktion auf Herbstgrasmilben kann bei manchen Hunden sehr stark sein und zu erheblichem Unwohlsein führen. Es ist wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen und einen Tierarzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten. Der Tierarzt kann verschiedene Maßnahmen empfehlen, wie zum Beispiel die Verwendung von speziellen Shampoos  Medikamenten zur Linderung des Juckreizes oder entzündungshemmenden Medikamenten.

Um das Risiko einer allergischen Reaktion auf Herbstgrasmilben bei Hunden zu reduzieren, können verschiedene Vorbeugemaßnahmen ergriffen werden. Dazu gehört zum Beispiel das regelmäßige Reinigen und Staubsaugen des Wohnbereichs, um Milben zu entfernen oder auch spezielle Mittel die man auftragen kann. Es ist auch ratsam, den Hund nach Spaziergängen im Gras gründlich abzusuchen und gegebenenfalls zu duschen, um eventuelle Milben zu entfernen.

Insgesamt ist es wichtig, die Anzeichen einer Herbstgrasmilben-Allergie bei Hunden zu erkennen und angemessen zu behandeln, um dem Hund Linderung zu verschaffen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, dass der Hund den Herbst ohne größere Beschwerden genießen kann.
Wir haben verschiedene Mittel zur Vorbeugung im Salon und im Onlineshop, wir beraten Sie/euch gern!