zuverlässige Lieferung mit DHL innerhalb 1-4 Tagen
nur 3,95€ Versandkosten - kein Mindestbestellwert
ausgewähltes Sortiment für kleinere Hunde & Katzen

feliTATZ OhrReiniger 20ml

11,90 €*

Inhalt: 20 Milliliter (59,50 €* / 100 Milliliter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-4 Tage

Produktnummer: SW10393
Produktinformationen "feliTATZ OhrReiniger 20ml"
Der feliTATZ Ohrreiniger ist ein Produkt, das speziell für die Gesundheit und Pflege der Katzenohren entwickelt wurde. Durch seine natürlichen Inhaltsstoffe unterstützt er die Katze auf sanfte Weise bei der Reinigung ihrer Ohren und verhindert unangenehme Gerüche.

Der Ohrreiniger ist einfach anzuwenden und reinigt das äußere Ohr schonend und gründlich. Er entfernt hartnäckige Verschmutzungen und beugt so erneuter Verschmutzung vor. Durch regelmäßige Anwendung kann die Bildung von Ablagerungen vermieden werden.

Es ist wichtig, die Ohren der Katze regelmäßig zu pflegen, um mögliche Infektionen oder andere Probleme zu vermeiden. Der feliTATZ Ohrreiniger bietet eine effektive Lösung für die Reinigung und Pflege der Katzenohren.

Mit diesen OhrReiniger reinigen und pflegen Sie die Ohren Ihrer Katze auf sanfte Weise. Das Ohrenschmalz (Cerumen) wird oft schlecht bis gar nicht nach außen befördert und kann zu einer Verstopfung des äußeren Gehörgangs führen. Talg und Cerumen bilden hierbei den Nährboden für krankmachende Pilze und Bakterien.

Hartnäckige Verschmutzungen werden durch die regelmäßige und sanfte Reinigung mit feliTATZ OhrReiniger gelöst. Erneute verschmutzende Anhaftungen können vermieden werden. feliTATZ OhrReiniger begünstigt die Bildung eines Hautmilieus, dass schädigenden Pilzen und Bakterien die erneute Besiedelung erschwert. Die Ohrgesundheit wird auf natürliche Weise unterstützt.

Zusammensetzung: Aqua, Lebermoos, Emulgator, Ringelblumenöl, Neemöl, Nelkenöl, Jojobaöl, Lavendelöl, Geraniumöl, Thymianöl, Salbeiöl, Weihrauchöl, Arnikablütenextrakt

Anwendungsempfehlung: Vor Gebrauch schütteln. 1-2 Tropfen in den äußeren Gehörgang einträufeln und leicht einmassieren.

Enthält Eugenol, Lavendelöl und Weihrauchöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

 Der feliTATZ Ohrreiniger im Überblick:

- speziell für die Gesundheit und Pflege der Katzenohren entwickelt
- Natürliche Inhaltsstoffe unterstützen die Katze sanft bei der Reinigung und verhindern unangenehme Gerüche
- Einfache Anwendung und gründliche Reinigung des äußeren Ohrs
- Entfernt hartnäckige Verschmutzungen und beugt erneuter Verschmutzung vor
- Regelmäßige Anwendung vermeidet die Bildung von Ablagerungen
- Wichtig, die Ohren der Katze regelmäßig zu pflegen, um Infektionen oder andere Probleme zu vermeiden
- feliTATZ Ohrreiniger bietet effektive Lösung für Reinigung und Pflege der Katzenohren

Die Ohren von Katzen sind faszinierende Sinnesorgane, die ihnen helfen, ihre Umgebung wahrzunehmen und zu kommunizieren. Hier sind einige interessante Fakten über die Ohren von Katzen:

1. Beweglichkeit: Die Ohren von Katzen sind äußerst beweglich und können unabhängig voneinander um bis zu 180 Grad gedreht werden. Dadurch können sie Geräusche aus verschiedenen Richtungen wahrnehmen und ihre Aufmerksamkeit auf bestimmte Geräusche lenken.

2. Empfindlichkeit: Katzenohren sind sehr empfindlich und können Geräusche in einem viel höheren Frequenzbereich wahrnehmen als menschliche Ohren. Während Menschen Geräusche im Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz hören können, können Katzen Geräusche im Bereich von 48 Hz bis 85.000 Hz wahrnehmen.

3. Kommunikation: Katzen nutzen ihre Ohren auch zur Kommunikation. Wenn eine Katze ihre Ohren nach vorne richtet, zeigt sie Interesse oder Aufmerksamkeit. Wenn die Ohren nach hinten oder zur Seite gedreht sind, kann dies auf Angst, Aggression oder Unwohlsein hinweisen.

4. Schutz: Die Form der Ohren von Katzen hilft ihnen, ihre empfindlichen Innenohren zu schützen. Die Ohrmuscheln sind nach vorne gekrümmt, um Schallwellen einzufangen und in den Gehörgang zu leiten.

5. Haare im Ohr: Katzen haben auch kleine Haare im Ohr, die als Schutz vor Schmutz und Fremdkörpern dienen. Diese Haare helfen dabei, das Ohr sauber zu halten und verhindern, dass Schmutz in den Gehörgang gelangt.

6. Wärmeabgabe: Katzen können auch Wärme über ihre Ohren abgeben. Wenn eine Katze gestresst oder aufgeregt ist, können sich ihre Ohren erwärmen.

Die Ohren von Katzen sind also nicht nur wichtig für ihr Gehör, sondern dienen auch als Ausdrucksmittel und Schutzmechanismus.

Katzen können verschiedene Probleme mit ihren Ohren haben, ähnlich wie Menschen. Einige häufige Probleme sind:

1. Ohrmilben: Ohrmilben sind winzige Parasiten, die sich im Gehörgang von Katzen ansiedeln und Juckreiz, Entzündungen und Ohrenschmerzen verursachen können. Dies betrifft Katzen aller Rassen.

2. Otitis externa: Dies ist eine Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch Infektionen, Allergien oder Verletzungen verursacht werden kann. Rassen mit hängenden Ohren, wie beispielsweise Scottish Fold oder Perserkatzen, können aufgrund der eingeschränkten Luftzirkulation im Gehörgang anfälliger für Otitis externa sein.

3. Polypen: Polypen sind gutartige Wucherungen, die im Gehörgang oder in den Nasenhöhlen auftreten können. Sie können zu Problemen wie Hörverlust, Gleichgewichtsstörungen und wiederkehrenden Infektionen führen. Rassen wie die Maine Coon oder die Britisch Kurzhaar können anfälliger für Polypen sein.

4. Hörverlust: Einige Katzen können aufgrund von angeborenen Fehlbildungen, Infektionen oder Verletzungen einen teilweisen oder vollständigen Hörverlust erleiden. Es gibt keine spezifischen Rassen, die besonders anfällig für Hörverlust sind.

Es ist wichtig, regelmäßig die Ohren einer Katze zu überprüfen und bei Anzeichen von Problemen, wie Rötungen, Schwellungen, Ausfluss oder Verhaltensänderungen, einen Tierarzt aufzusuchen. Ein Tierarzt kann eine genaue Diagnose stellen und die entsprechende Behandlung empfehlen.

Das Gewöhnen einer Katze an die Ohrenpflege erfordert Geduld, positive Verstärkung und eine schrittweise Vorgehensweise. Hier sind einige Tipps, um eine Katze an die Ohrenpflege zu gewöhnen:

1. Langsam beginnen: Starten Sie mit kurzen Sitzungen, bei denen Sie die Ohren Ihrer Katze sanft berühren. Belohnen Sie sie dabei mit Leckerlis oder Lob, um positive Assoziationen herzustellen.

2. Positive Verstärkung: Verwenden Sie während der Ohrenpflege positive Verstärkung, wie Leckerlis oder Streicheleinheiten, um Ihrer Katze zu zeigen, dass sie etwas Gutes erwartet, wenn sie kooperiert.

3. Gewöhnen Sie die Katze an Berührungen: Streicheln Sie die Ohren Ihrer Katze regelmäßig, auch außerhalb der Pflegesitzungen, um sie an die Berührung zu gewöhnen. Achten Sie dabei auf ihre Reaktionen und stoppen Sie, wenn sie Anzeichen von Unbehagen zeigt.

4. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge: Verwenden Sie spezielle Ohrenreiniger oder Wattestäbchen, die für Katzenohren geeignet sind. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Empfehlungen.

5. Schrittweise Vorgehensweise: Erhöhen Sie allmählich die Dauer und Intensität der Ohrenpflege. Beginnen Sie mit kurzen Berührungen und arbeiten Sie sich langsam vor, bis Sie die Ohren reinigen oder überprüfen können.

6. Ruhe und Entspannung: Wählen Sie einen ruhigen Ort für die Ohrenpflege, an dem Ihre Katze sich wohl fühlt. Vermeiden Sie laute Geräusche oder Ablenkungen, um Stress zu minimieren.

7. Geduld haben: Jede Katze ist unterschiedlich, daher kann es einige Zeit dauern, bis sie sich an die Ohrenpflege gewöhnt. Seien Sie geduldig und geben Sie Ihrer Katze genügend Zeit, um Vertrauen aufzubauen.

Wenn Ihre Katze jedoch übermäßig ängstlich oder aggressiv auf die Ohrenpflege reagiert, ist es ratsam, einen Tierarzt oder einen professionellen Katzenverhaltenstherapeuten um Hilfe zu bitten.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Herstellerinformationen

feliTATZ / cdVet Naturprodukte GmbH

Industriestraße 9 - 11
D- 49584 Fürstenau

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Clemens Dingmann

Handelsregister: Amtsgericht Osnabrück, HRB 20823

E-Mail: info@cdvet.eu
Tel: +49 (0) 5901 9796-0
Fax: +49 (0) 5901 9796-133

Produktnummer: 1465
EAN: 4040056014657
Gewicht: 0.063 kg